Wir waren in: Kuala Lumpur
Wir sind in: Cherating
Wir vermissen: Nachtruhe
Wir finden problemlos ein Guesthouse mitten im Zentrum. Vor dem Eintreten muss man sich die Schuhe ausziehen. Der Receptionist ist sehr beflissen und redet ununterbrochen. Bis wir unser Zimmer beziehen können, müssen wir aber noch bis 13 Uhr durchhalten. Wir tapsen - etwas orientierunslos und unterbrochen von weiteren Lachkrämpfen - zum 427 Meter hohen Fernsehturm und fahren mit dem Lift in die Aussichtskapsel auf 276 Metern. Orientiert, verschwitzt (30° Celsius und eine Luftfeuchtigkeit fon 82%!) und beeindruckt gehen wir auf der Strasse Biryani und Hühnchen essen. Ein Mann gibt uns Tipps, was wir uns in Malaysia sonst noch so anschauen sollen. Er ist sehr beflissen und redet ununterbrochen.
Dass ich mich quasi auf den ersten Blick in die grüne Metropole verliebte, habe ich auch auf Facebook gepostet. Oli sieht das und fragt sofort, ob wir nicht Lust hätten, uns mit ihm einen Drink zu genehemigen. Natürlich haben wir. Technikseidank fahren wir also in die Mega Shopping Mall in der Vorstadt, wo Oli und seine VW-Kollegen seit einer Woche in einem Konferenzraum festsitzen. Nach dem Essen im "Flying Chillies", das seinem Namen alle Ehre macht, fahren wir gemeinsam zurück ins Stadtzentrum. In der Jalan Alor reiht sich ein Billig-Restaurant ans nächste. Was bleibt uns anderes übrig, als wenigstens ein paar Spiesschen zu essen und ein Bierchen zu trinken?
Am darauffolgenden Morgen fahren Pierre und ich in einem (erstklassigen!) Reisecar weiter. Zum ersten Mal auf unserer Reise getht es jetzt endlich ans Meer. Plantsch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen